Wegweisendes Großprojekt
Die BIM-Vermessung des Bahnhofs Plochingen ist ein wegweisendes Großprojekt, das einen zentralen Baustein für die anstehende Modernisierung und Barrierefreiheit des Bahnhofs bildet. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz, um eine präzise Datengrundlage für alle weiteren Planungsphasen zu schaffen.
Umfassende Bestandsaufnahme mit modernster Technologie
Im Auftrag von Krebs+Kiefer haben wir eine planungsbegleitende Vermessung vorgenommen, bei der vier Bahnsteige, zehn Gleise, eine Personenunterführung und eine Brücke mithilfe modernster terrestrischer Laserscanner erfasst wurden. Mit 754 Scanstandpunkten und einer Punktwolke von über 19 Milliarden Punkten konnten wir eine Fläche von rund 70.000 m² detailliert aufnehmen. Zusätzlich haben wir rund 9 Kilometer Gleise präzise vermessen, um die Gleisgeometrie exakt abzubilden.
Effiziente Datenerfassung mit ArcGIS Survey123
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Erfassung von 320 Kabel- und Entwässerungsschächten, dokumentiert über die mobile, datenbankbasierte Lösung ArcGIS Survey123. Diese innovative Technologie ermöglicht eine effiziente, digitale Datenerfassung direkt vor Ort und trägt maßgeblich zu einer nahtlosen Integration in das BIM-Bestandsmodell bei.


Barrierefreiheit und Modernisierung
Der Bahnhof Plochingen ist Teil der Bahnhofsmodernisierungsinitiative (BMP II) der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg. Geplant sind:
- Neue Aufzüge an den Bahnsteigen
- Ein taktiles Bodenleitsystem für sehbehinderte Reisende
- Die optische Aufwertung der Personenunterführung
- Eine Bahnsteighöhe von 76 cm für einen bequemen Ein- und Ausstieg
Gemeinsam mit der Stadt Plochingen und dem Landkreis Esslingen soll die Modernisierung demnächst starten. Mehr Informationen zu diesem Vorhaben finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung der Deutschen Bahn.
ANGERMEIER INGENIEURE – Ihr starker Partner für Ingenieurvermessung
Als eines der führenden Ingenieurbüros für Ingenieurvermessung in Deutschland und Europa sind wir stolz, an zukunftsweisenden Infrastrukturprojekten wie diesem beteiligt zu sein. Mit unserem hochqualifizierten Team und dem Einsatz innovativer Technologien liefern wir präzise, verlässliche Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns darauf, die Zukunft der Infrastruktur und Mobilität zu gestalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen