
Womit beschäftigt sich die ARGE GeoBImA?
Mangelnde bauliche BARRIEREFREIHEIT stellt viele Menschen im Alltag vor eine Vielzahl von Herausforderungen bei der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gebäuden. Aus diesem Grund arbeitet ANGERMEIER
Womit beschäftigt sich die ARGE GeoBImA?
Mangelnde bauliche BARRIEREFREIHEIT stellt viele Menschen im Alltag vor eine Vielzahl von Herausforderungen bei der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gebäuden. Aus diesem Grund arbeitet ANGERMEIER
Erweiterung des NAVVIS INDOORVIEWERS
Erweiterung des NAVVIS INDOORVIEWERS zum Exportieren von Linien- und Flächenmessungen
Komplexe Stützenkonstruktion für die Schalung des Daches
Detaillierte Dokumentation der komplexen Stützenkonstruktion für die Schalung des Daches des Heeresmusikkorps in Veitshöchheim. Im Auftrag von Riedel Bau Firmengruppe leisten ANGERMEIER INGENIEURE GmbH unter
Umbau der alten Scheune
in Stadelschwarzach
Interessantes Projekt! In Stadelschwarzach wird eine alte Scheune zu einem Wohnhaus umgebaut. Unser Projektleiter Markus Bogner wurde mit dem verformungsgerechten Aufmaß der Scheune sowie der
Eine Betonschlange schlängelt sich durchs Ländle….
Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm erfolgt der Einbau der hydraulisch gebundene Tragschichten (HGT) auf freie Strecke und des Ausgleichbetons im Tunnel mittels eines 3D gesteuerten Gleitschalungsfertiger.
Vermessungseinsatz an der EÜ Südkamener Straße
Vermessungseinsatz an der EÜ Südkamener Straße am Wochenende. Beim Einbau der Hilfsbrücken an der viel befahrenen Strecke 2650 hat das Büro Ruhrgebiet von ANGERMEIER INGENIEURE
Überwachung des sanierten Bahndammes Ascheberg und Werne
Die Deutsche Bahn sanierte im Rahmen einer Baumaßnahme Dammbereiche der beiden Teilabschnitte Werne und Ascheberg. In den Streckenabschnitten der Strecke 2000 wurde die Dammlage mit
An der EÜ Deutz Mühlheimer Straße in Köln haben wir eine tachymetrische Überwachung von Verbauwänden eingerichtet. Schöner Einsatz bei bestem Wetter für unsere Auftraggeber #IHT
Monitoring an der Neckartalbrücke
Spannendes Projekt! Unser Team Monitoring hat heute ein tachymetrisches Monitoringsystem installiert. Dieses dient der Beobachtung von zwei Achsen der Neckartalbrücke während der Bodenverbesserungsarbeiten. Zum Einsatz
Hauptsitz Giebelstadt
i_PARK Klingholz 16
97232 Giebelstadt
F. +49 (9334) 94 34 01
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen